Inhalt

DAAD-Lektoren in der Republik Korea

Der DAAD vermittelt rund 400 Lektorinnen und Lektoren vorrangig in den Fachbereichen Deutsch als Fremdsprache, deutsche Philologie und verwandten Disziplinen an Hochschulen in über 100 Ländern. In einzelnen Ländern gibt es auch Lektorate für andere Fachrichtungen (so genannte Fachlektorate), z.B. Jura, Wirtschaftswissenschaften, Geschichte etc. In Korea haben wir zur Zeit 1 Lehrassistentin und 2 Lektoren.
Florian Thaller, DAAD-Lektor

Florian Thaller, DAAD-Lektor

Seoul National University, Department of German Language and Literature

E-Mail: thallersnu.ac.kr

Florian Thaller hat Englisch, Geographie und Deutsch als Fremdsprache an der Philipps-Universität Marburg, der California State University, East Bay sowie der Pennsylvania State University (beide USA) studiert. Er hat diese Studiengänge mit einem Ersten Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien sowie einem Master in DaF abgeschlossen. Anschließend war er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der AG Deutsch als Fremdsprache der Universität Marburg tätig, unterrichtete DaF am dortigen Sprachenzentrum und gab Weiterbildungen für DaFZ-Lehrkräfte im In- und Ausland, u.a. als Erasmus-Gastdozent an der American University of Central Asia (Kirgistan). Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Fremdsprachendidaktik und der Unterrichtsforschung. Herr Thaller ist als Mitglied des Redaktionsteams an der 2021 gegründeten Zeitschrift für Interaktionsforschung in DaFZ (ZIAF) beteiligt und arbeitet an einer Doktorarbeit zu unterrichtlichen Interaktionen, mit einem Fokus auf Lehrkompetenzen angehender DaFZ-Lehrkräfte. Seit März 2023 ist Florian Thaller als DAAD-Lektor in der Abteilung für Deutsche Sprache und Literatur an der Seoul National University, Südkorea, tätig.

Dominik Feise, DAAD-Lektor

Dominik Feise, DAAD-Lektor

Yonsei University, Department of German Language & Literature

E-Mail: dominik.feisedaad-lektorat.de

Forschungsinteressen: Literaturübersetzung und Stilistik. Dominik Feise studierte an der Philipps-Universität Marburg im Studiengang Lehramt an Gymnasien die Fächer Geschichte und Evangelische Religion. Nach dem ersten Staatsexamen wechselte er an die Freie Universität Berlin und absolvierte dort einen Bachelor in Lateinische Philologie und Koreastudien. Anschließend erhielt er ein Stipendium für eine Ausbildung zum Literaturübersetzer am Literature Translation Institute of Korea in Seoul, wo er sich intensiv mit koreanischer und deutscher Literatur, ihrer Übersetzung sowie mit der Stilistik der deutschen Sprache beschäftigte. Seit dieser Zeit arbeitet er als freiberuflicher Übersetzer mit der Sprachkombination Koreanisch-Deutsch. Zuletzt war er im Rahmen des Bosch-Lektorenprogramms an der Fremdsprachenuniversität Sichuan in Chongqing tätig und danach als Bibliothekar in der Ostasienabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin. Seit März 2022 ist er DAAD-Lektor in Südkorea, zuerst an der Keimyung University in Daegu und seit September 2024 am Fachbereich Germanistik der Yonsei University in Seoul.

Christina Dschaak, DAAD-Lehrassistentin

Christina Dschaak, DAAD-Lehrassistentin

Pusan National University, Dep. of German Language & Literature

E-Mail: Christina.Dschaakgmx.de

Christina Dschaak studierte zunächst Linguistik mit einem Fokus auf Grammatiktheorie/Syntax an der Universität Leipzig und absolvierte daraufhin einen Master in Deutsch als Fremdsprache an der Philipps-Universität Marburg.
Bereits während ihres Bachelorstudiums am Institut für Linguistik war sie jahrelang als Tutorin und Studentische Hilfskraft tätig. In der AG Deutsch als Fremdsprache an der Philipps-Universität Marburg war sie als Hilfskraft im DaF-Büro unter anderem für die studentische Studienberatung, Literaturrecherche und diverse organisatorische Aufgaben zuständig. Parallel dazu begann sie, am Studienkolleg Mittelhessen in Marburg als DaF-Lehrerin praktische Unterrichtserfahrung zu sammeln. Nach Abschluss ihres Masters mit einer Arbeit zum Stellenwert der Informationsstruktur in der Vermittlung des Deutschen als Fremdsprache war sie weiterhin am Studienkolleg beschäftigt und unterrichte nebenbei online an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Seit März 2024 arbeitet Christina Dschaak als DAAD-Lehrassistentin an der Pusan National University.

Anzeigen deutscher Hochschulen

1/13

New English-Taught Degree Programmes: B.Eng. Industrial Engineering & ...

The study programmes address students of all nationalities, offering an ideal opportunity to get to know “technology made in Germany”. Both degree programmes are additionally offered as work-integra...

Mehr

English-taught Master Programmes in Green and Information Technologies

Study innovative, future- and practice-oriented engineering Master’s programmes in central Germany!

Mehr

Top-ranked International Master & PhD Programs (english-taught) – FOR ...

24 International Master & PhD Programs (english-taught) @ RPTU University of Kaiserslautern-Landau Application Deadline: Apr 30 & Oct 31 More information: https://rptu.de/international/home

Mehr

Study in Berlin – Summer and Winter

FUBiS is an intensive academic program of Freie Universität Berlin through which students can earn credits. Sessions run for 3 to 6 weeks taking place in summer and winter.

Mehr

Advanced Materials and Processes (MAP) – an International Elite M.Sc. ...

Are you internationally-minded, motivated for interdisciplinary studies, and interested in cutting edge research topics of Bio- and Chemical Engineering & Materials Science? Come and join us!

Mehr

Hands-on Master’s programs at Hof University Graduate School

Boost your career with our practical M.B.A. and M.Eng. programs, including a one-year industry internship to gain real-world experience!

Mehr

Executive M.Sc. in Energy, Mobility, Production, Product Innovation, F...

Boost your career with an industry-oriented M. Sc. in Renewable Energies, Digital Transformation, Global Production, Innovation, Finance or Mobility. Taught in English in Germany!

Mehr

Study at Germany's first AI university!

We are rethinking university: discover our innovative teaching and learning concept and the AI & Robotics and Human & Artificial Intelligence Master's degree programs!

Mehr

International Wine Business B.Sc. – Your Tuition-free Gateway to the G...

Launch your career in the global wine industry with the English-taught International Wine Business program at Hochschule Geisenheim University!

Mehr

Get a truly international education!

Are you looking to study at a German university that will launch your international career? Join us at ESB Business School for a top-tier education!

Mehr

English-taught Bachelor’s and Master’s programs at Hof University

Shape your future with our career-focused Bachelor’s and Master’s programs in English, featuring hands-on learning, internships, and strong industry connections!

Mehr

Technical Engineering (B.Eng.): Start your career by studying at OTH A...

Would you like to pursue a career as an engineer? OTH Amberg-Weiden offers you the best opportunity to obtain a Bachelor of Engineering degree at a leading German university.

Mehr
Technical University Munich

Apply for the TUM Global Postdoc Fellowship at TU Munich

Advance your research at the Technical University of Munich! The TUM Global Postdoc Fellowship 2025 offers 2-year funding for top international postdocs.

Mehr

Kontakt

  • DAAD-Informationszentrum Seoul

    #602, 6th Fl., Sedae Building, 108 Toegye-ro, Jung-gu 04631 Seoul, Republik Korea Telefon: +82 (02) 324 0655
    Telefax: +82 (02) 324 0675
Screenshot der Landkarte mit Markierung des DAAD-Standorts