Inhalt

Unsere Partner in der Republik Korea

© Jörg Heupel
Der DAAD in der Republik Korea ist in ein Netzwerk vielfältiger Akteure eingebunden, die hier vorgestellt werden.

Ministry of Education (MoE)

Das koreanische Bildungsminsterium ist für die Politikplanung und -Implementierung im primären, sekundären und tertiären Bildungsbereich verantwortlich sowie auch für Berufs- und Weiterbildung. Teil der erheblichen Bemühungen um Internationalisierung im (Hochschul-) Bildungsbereich ist das im MoE eingegliederte “International Cooperation Bureau“.

Ministry of Science and ICT (MSIT)

Verschiedene Bereiche der Wissenschafts- und Technologiepolitik sind im MSIT gebündelt. Neben der Formulierung, Umsetzung und Bewertung von Wissenschaftspolitiken und der Forschungsförderung ist dieses breit aufgestellte Ministerium auch für die Informations- und Kommunikationstechnologie sowie für den Betrieb der koreanischen Post zuständig. Besonderes Augenmerk wird auf die Innovationsförderung im Bereich der Vierten Industriellen Revolution gelegt.

National Research Foundation of Korea (NRF)

Die NRF ist die zentrale Forschungsförderungsorganisation der Republik Korea. Sie wurde im Jahr 2009 durch Zusammenschluss bereits bestehender Institutionen gegründet. Ihre wesentlichen Aufgaben sind neben der innerkoreanischen Forschungsförderung die Anbahnung internationaler Kooperationen, personeller Kapazitätsaufbau sowie Politkberatung zum Hochschulsektor. Der DAAD Südkorea kooperiert in vielfältiger Weise mit der NRF, in besonderem Maße im Bereich gemeinsamer Förderprogramme.

National Institute for International Education (NIIED)

Das NIIED ist Teil des Bildungsministeriums und in der internationalen akademischen Zusammenarbeit tätig. Zu seinen Aufgaben gehören unter anderem bilaterale und multilaterale Förderung des akademischen Austauschs, Angebot und Verwaltung der Global Korea Scholarships (GKS), Koreanischtests für ausländische Studierende sowie Förderung von Koreanisch als Fremdsprache.

Deutsche Botschaft Seoul

Neben den konsularischen Aufgaben ist die Deutsche Botschaft Seoul auch im Bildungs- und Wissenschaftsbereich deutlich sichtbar aufgestellt. Der DAAD Südkorea kooperiert intensiv mit der Deutschen Botschaft, unter anderem in der Alumniarbeit, in der Auswahl von Stipendiaten, bei Veranstaltungen der auswärtigen Wissenschafts- und Kulturpolitik und ganz generell in der Förderung Deutschlands als Partner im Akademischen Austausch mit der Republik Korea.

Goethe-Institut Korea

In Deutschland gibt es mittlerweile weit über 19.000 Studiengänge. Während viele Angebote mittlerweile auch auf Englisch studierbar sind, ist die inhaltliche Auswahl am größten, wenn die deutsche Sprache beherrscht wird. Neben der Bereitstellung vielfältiger kultureller und landeskundlicher Angebote ist das Goethe-Institut der internationale Marktführer im Bereich des Deutschunterrichts und bietet auch in der Republik Korea Deutschunterricht nach modernsten didaktischen Standards sowie Sprachprüfungen an. Mit dem Goethe-Institut kooperiert der DAAD unter anderem in den Bereichen Sprachkenntnisse für die Studienzulassung und in der Organisation vielfältiger kultureller und beratender Veranstaltungen.

Deutsche Politische Stiftungen

Mit den Auslandsbüros in Korea der deutschen Politischen Stiftungen wie der Konrad-Adenauer-Stiftung, der Friedrich-Ebert-Stiftung, der Friedrich-Naumann-Stiftung und der Hanns-Seidel-Stiftung arbeitet der DAAD Südkorea unter anderem in den Bereichen akademischer Austausch, Förderung des deutschen Studien- und Forschungsstandorts und im gemeinsamen Bemühen um exzellente Stipendiaten zusammen, für die sämtliche Organisationen interessante Angebote bereithalten.

Außenhandelskammer Korea (AHK)

Mit der AHK Korea, auch als Korean-German Chamber of Commerce and Industry (KGCCI) bekannt, kooperiert der DAAD Korea in den Bereichen Berufsorientierung und berufliche Chancen durch ein Studium in Deutschland.

Europäische Institutionen und Bildungsinstitutionen in Europa

Mit der Delegation der Europäischen Union in der Republik Korea kooperiert der DAAD Südkorea unter anderem in der europäischen Forschungsförderung und den alljährlich stattfindenden Formaten “Study in Europe Fair” und “Research und Innovation Day“. Beziehungen bestehen auch zu den Auslandsbüros Korea des British Council, von Campus France und der niederländischen Organisation Nuffic-Neso.

Anzeigen deutscher Hochschulen

1/13

Technical Engineering (B.Eng.): Start your career by studying at OTH A...

Would you like to pursue a career as an engineer? OTH Amberg-Weiden offers you the best opportunity to obtain a Bachelor of Engineering degree at a leading German university.

Mehr

Study at Germany's first AI university!

We are rethinking university: discover our innovative teaching and learning concept and the AI & Robotics and Human & Artificial Intelligence Master's degree programs!

Mehr
Technical University Munich

Apply for the TUM Global Postdoc Fellowship at TU Munich

Advance your research at the Technical University of Munich! The TUM Global Postdoc Fellowship 2025 offers 2-year funding for top international postdocs.

Mehr

Top-ranked International Master & PhD Programs (english-taught) – FOR ...

24 International Master & PhD Programs (english-taught) @ RPTU University of Kaiserslautern-Landau Application Deadline: Apr 30 & Oct 31 More information: https://rptu.de/international/home

Mehr

Executive M.Sc. in Energy, Mobility, Production, Product Innovation, F...

Boost your career with an industry-oriented M. Sc. in Renewable Energies, Digital Transformation, Global Production, Innovation, Finance or Mobility. Taught in English in Germany!

Mehr

English-taught Master Programmes in Green and Information Technologies

Study innovative, future- and practice-oriented engineering Master’s programmes in central Germany!

Mehr

Get a truly international education!

Are you looking to study at a German university that will launch your international career? Join us at ESB Business School for a top-tier education!

Mehr

New English-Taught Degree Programmes: B.Eng. Industrial Engineering & ...

The study programmes address students of all nationalities, offering an ideal opportunity to get to know “technology made in Germany”. Both degree programmes are additionally offered as work-integra...

Mehr

Study in Berlin – Summer and Winter

FUBiS is an intensive academic program of Freie Universität Berlin through which students can earn credits. Sessions run for 3 to 6 weeks taking place in summer and winter.

Mehr

English-taught Bachelor’s and Master’s programs at Hof University

Shape your future with our career-focused Bachelor’s and Master’s programs in English, featuring hands-on learning, internships, and strong industry connections!

Mehr

Hands-on Master’s programs at Hof University Graduate School

Boost your career with our practical M.B.A. and M.Eng. programs, including a one-year industry internship to gain real-world experience!

Mehr

International Wine Business B.Sc. – Your Tuition-free Gateway to the G...

Launch your career in the global wine industry with the English-taught International Wine Business program at Hochschule Geisenheim University!

Mehr

Advanced Materials and Processes (MAP) – an International Elite M.Sc. ...

Are you internationally-minded, motivated for interdisciplinary studies, and interested in cutting edge research topics of Bio- and Chemical Engineering & Materials Science? Come and join us!

Mehr

Kontakt

  • DAAD-Informationszentrum Seoul

    #602, 6th Fl., Sedae Building, 108 Toegye-ro, Jung-gu 04631 Seoul, Republik Korea Telefon: +82 (02) 324 0655
    Telefax: +82 (02) 324 0675
Screenshot der Landkarte mit Markierung des DAAD-Standorts