Inhalt

Förderung für Forscher und Hochschullehrer

Medizinstudierende zeichnet im Labor Atome auf eine Glaswand.
© GettyImages/suedhang
Im Folgenden finden Sie eine überblicksartige Darstellung von DAAD-Stipendien für Forscher und Hochschullehrer.

Bitte beachten Sie, dass allein die Information auf der DAAD Stipendiendatenbank rechtlich bindend ist.

Research Grants – Doctoral Programmes in Germany

Status Graduierte / Doktoranden / Promovierte (Forschung und Weiterbildung in Deutschland, Erfahrungsaustausch und die Vernetzung mit Fachkolleginnen und Fachkollegen)
Bewerbungsschluss In der Regel Anfang Oktober jeden Jahres
Beginn der Förderung In der Regel ab Oktober des Folgejahres
Stipendienleistungen
  • Monatliche Stipendienrate je nach Ausbildungsstand in Höhe von 850 Euro für Graduierte, 1.200 Euro für Doktoranden
  • Leistungen zur Kranken-, Unfall- und Privathaftpflichtversicherung
  • Zuschuss zu den Reisekosten, sofern die Kosten nicht vom Heimatland oder von anderer Seite getragen werden
  • einmalige Forschungsbeihilfe
Dauer der Förderung maximal 4 Jahre
Bewerbungsort Die Bewerbung erfolgt online über das DAAD-Portal.
weitere Informationen Deutsch / Englisch
Interview Interview in Seoul

Research Grants – Bi-nationally Supervised Doctoral Degrees / Cotutelle

Status zur Promotion zugelassene Graduierte / Doktoranden

(Förderung von bi-nationalen Promotionsvorhaben an der Heimathochschule und an einer Hochschule in Deutschland)

Bewerbungsschluss In der Regel Anfang Oktober jeden Jahres
Beginn der Förderung In der Regel ab Oktober des Folgejahres
Stipendienleistungen
  • Monatliche Stipendienrate für Doktoranden während des Aufenthalts in Deutschland: 1.300 Euro
  • Leistungen zur Kranken-, Unfall- und Privathaftpflicht
  • Zuschuss zu den Reisekosten, sofern die Kosten nicht vom Heimatland oder von anderer Seite getragen werden
  • einmalige Forschungsbeihilfe
  • Reise- und Aufenthaltskosten nach Bundesreisekostengesetz für die betreuenden Hochschullehrer für jeweils eine bis zu 10-tägige Reise
Dauer der Förderung Insgesamt maximal 2 Jahre
Bewerbungsort Die Bewerbung erfolgt online über das DAAD-Portal.
weitere Informationen Deutsch / Englisch
Interview Interview in Seoul

Research Grants in Germany

Status Doktoranden, Promovierte (Forschungsaufenthalte während einer Promotion oder in der frühen Postdoc-Phase)
Bewerbungsschluss
  • In der Regel Ende April für Aufenthalte mit Beginn ab August
  • In der Regel Mitte Oktober für Aufenthalte mit Beginn ab Mai
Beginn der Förderung August / Mai
Stipendienleistungen
  • Monatliche Stipendienrate für Doktoranden während des Aufenthalts in Deutschland: 1.300 Euro
  • Leistungen zur Kranken-, Unfall- und Privathaftpflichtversicherung
  • Zuschuss zu den Reisekosten, sofern die Kosten nicht vom Heimatland oder von anderer Seite getragen werden
  • einmalige Forschungsbeihilfe
Dauer der Förderung
  • Promovierende: 2 bis 12 Monate
  • Postdocs: 2 bis 6 Monate
Bewerbungsort Die Bewerbung erfolgt online über das DAAD-Portal.
weitere Informationen Deutsch / Englisch
Interview Interview in Seoul

Status Postdoktoranden (Unterstützung der internationalen Mobilität in der Postdoktorandenphase durch befristete Stellen an deutschen Hochschulen anstelle traditioneller Stipendien. Auch ohne deutsche Staatsangehörigkeit und Wohnsitz verfügbar.)
Bewerbungsschluss In der Regel Ende August jeden Jahres
frühester Förderbeginn In der Regel Anfang April des Folgejahres
weitere Informationen Deutsch / Englisch

Information nur auf Englisch verfügbar

Status Doktoranden, Postdoktoranden, Wissenschaftler auf fortgeschrittener Karrierestufe (Kooperationsprojekt der Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) und des DAAD)
Bewerbungsschluss / Beginn der Förderung abhängig von Ausschreibung
Stipendienleistungen
  • Doktoranden (Promotion in Deutschland): monatliche Stipendienrate von 1.365 Euro (plus Beihilfe von 102 Euro)
  • Postdoktoranden (Forschung in Deutschland): monatliche Stipendienrate von 2.000 Euro
  • Wissenschaftler auf fortgeschrittener Karrierestufe (Forschung in Deutschland): monatliche Stipendienrate von 2.300 Euro
Dauer der Förderung
  • Typ A – Doktoranden: 36 Monate
  • Typ B – Postdoktoranden: 6 bis 24 Monate
  • Typ C – Wissenschaftler auf fortgeschrittener Karrierestufe: 1 bis 3 Monate
Bewerbungsort DAAD-Portal , DAAD Bonn
weitere Informationen DeutschEnglisch
Interview kein Interview

Ein Gemeinschaftsprojekt von DAAD und der Leibniz-Gemeinschaft

Status Postdoktoranden (Forschungsaufenthalte an einem Leibniz-Institut in Deutschland)
Bewerbungsschluss siehe Ausschreibung
Beginn der Förderung siehe Ausschreibung
Stipendienleistungen
  • Monatliche Stipendienrate in Höhe von
    2000 Euro
  • Leistungen zur Kranken-, Unfall- und Privathaftpflichtversicherung
  • Forschungsbeihilfe in Höhe von 460 Euro pro Jahr
  • 2-monatiger Sprachkurs in Deutschland (falls gewünscht)
Dauer der Förderung 12 Monate
Bewerbungsort DAAD-Portal , DAAD Bonn
weitere Informationen Deutsch / Englisch
Interview kein Interview

Research Stays for University Academics and Scientists

Status Hochschullehrer und ausgewiesene Wissenschaftler, die in der Regel promoviert sein sollen und in ihrem Heimatland an einer Hochschule oder einem Forschungsinstitut tätig sind (Forschung und Weiterbildung in Deutschland, Erfahrungsaustausch und die Vernetzung mit Fachkolleginnen und Fachkollegen)
Bewerbungsschluss
  • In der Regel Mitte April für Aufenthalte, die zwischen August desselben Jahres und Januar des Folgejahres beginnen
  • In der Regel Mitte Oktober für Aufenthalte, die zwischen März und Juli des Folgejahres beginnen
Beginn der Förderung flexibel
Stipendienleistungen
  • Monatliche Stipendienrate in Höhe von:
    2.000 Euro für Assistenten, Assistenzprofessoren und Dozenten,
    2.150 Euro für Professoren
  • Zuschuss zu den Reisekosten, sofern die Kosten nicht vom Heimatland oder anderer Seite getragen werden.
Dauer der Förderung 1-3 Monate
Bewerbungsort DAAD-Portal, ggf. DAAD-Informationszentrum Seoul
weitere Informationen Deutsch / Englisch
Interview kein Interview

Re-invitation Programme for Former Scholarship Holders

Status hauptsächlich ehemalige Forschungs- oder Studienstipendiaten des DAAD, die mehr als sechs Monate gefördert wurden
Bewerbungsschluss
  • In der Regel Mitte April für Aufenthalte, die zwischen August desselben Jahres und Januar des Folgejahres beginnen
  • In der Regel Mitte Oktober für Aufenthalte, die zwischen März und Juli des Folgejahres beginnen
Beginn der Förderung flexibel
Stipendienleistungen
  • Monatliche Stipendienrate in Höhe von
    2.000 Euro für Assistenten, Assistenzprofessoren und Dozenten
    2.150 Euro für Professoren

Die Stipendienrate für ehemalige Stipendiaten, die außerhalb des Wissenschaftsbereichs tätig sind, richtet sich nach ihrer Qualifizierung und wird analog zu den o.g. Raten festgelegt.

  • Zuschuss zu den Reisekosten, sofern die Kosten nicht vom Heimatland oder anderer Seite getragen werden.
Dauer der Förderung 1 bis 3 Monate
Bewerbungsort DAAD-Portal, ggf. DAAD-Informationszentrum Seoul
weitere Informationen Deutsch / Englisch
Interview kein Interview

Anzeigen deutscher Hochschulen

1/14

Study in Berlin - MBA & International Master’s Programmes

Study management in English. Improve your leadership skills. Gain digital know-how. Become part of an international student body. Benefit from many corporate activities, valuable career consultation a...

Mehr
TU Dortmund

Master of Science in Manufacturing Technology (M.Sc.)

Boost your engineering career by studying Manufacturing in Germany, one of the top Manufacturing nations worldwide! Apply from Feb 1st – Mar 15th at TU Dortmund University. No tuition fees.

Mehr

Apply now for the Master’s program in European and International Law (...

Boost your career now and study European & International Law together with students from more than 30 countries.

Mehr

Executive M.Sc. in Energy, Mobility, Production, Product Innovation, F...

Boost your career with an industry-oriented M. Sc. in Renewable Energies, Digital Transformation, Global Production, Innovation, Finance or Mobility. Taught in English in Germany!

Mehr

English-taught Master Programmes in Green and Information Technologies

Study innovative, future- and practice-oriented engineering Master’s programmes in central Germany!

Mehr

Technical Engineering (B.Eng.): Start your career by studying at OTH A...

Would you like to pursue a career as an engineer? OTH Amberg-Weiden offers you the best opportunity to obtain a Bachelor of Engineering degree at a leading German university.

Mehr
Coburg University (Bavaria) - Financial Management

Kick-start your future career in Financial Management

If you are interested in management and finance our premium MBA program Financial Management with an optional Dual Degree from UniSC Australia and a Bloomberg Lab could be just right for you!

Mehr

Advance your career with an MBA from Pforzheim University, one of the ...

The full-time MBA in International Management at Pforzheim University combines a classical management education with the most relevant future topics: Innovation & Digital Business, Sustainable Global...

Mehr
Institute for Law and Finance (ILF), Goethe University Frankfurt

LL.M. in International Banking, Securities & Finance

Earn an LL.M. International Finance degree at the Institute for Law and Finance (ILF), Goethe University Frankfurt Scholarships available! One-year program conducted in English.

Mehr

Hands-on Master’s programs at Hof University Graduate School

Boost your career with our practical M.B.A. and M.Eng. programs, including a one-year industry internship to gain real-world experience!

Mehr

MBA & Engineering in Life Science Management Programme

Internationally accredited MBA&E providing life science expertise required in leaders of the future combining comprehensive, industry-specific knowledge and management skills.

Mehr

Professional IT Business & Digitalization Master

Looking to boost your IT career? Discover the international Master’s program in Professional IT Business & Digitalization at HTW Berlin!

Mehr

Get a truly international education!

Are you looking to study at a German university that will launch your international career? Join us at ESB Business School for a top-tier education!

Mehr

Boost your career with the International Master‘s in Project Managemen...

Boost your career. Acquire a German Master’s degree in Data Science & Project Management. Join us at HTW Berlin – On Campus or Online!

Mehr

Kontakt

  • DAAD-Informationszentrum Seoul

    #602, 6th Fl., Sedae Building, 108 Toegye-ro, Jung-gu 04631 Seoul, Republik Korea Telefon: +82 (02) 324 0655
    Telefax: +82 (02) 324 0675
Screenshot der Landkarte mit Markierung des DAAD-Standorts