Inhalt

Wissenschaftlicher Gesprächskreis: MAKING DISCOVERIES FOR HUMANITY AND SOCIETY WITH DATA SCIENCE

© Goethe-Institut Korea
Mo, 27. Mai 2024 , 18.00 Uhr Goethe-Institut Seoul Meeyoung Cha (KAIST Professor & MPI-SP Direktorin) Anmeldung: Klicken Sie bitte hier. Programm: 55.WGK [PDF 290,61 KB]

Science Circle

Wie können große Datenmengen genutzt werden, um globale und gesellschaftliche Herausforderungen zu meistern? Der Vortrag „Making Discoveries for Humanity and Society with Data Science“ gibt einen Einblick in die Welt der Data Science.

In dieser interdisziplinären Wissenschaft werden mit Hilfe von Algorithmen, verschiedenen Methoden und Systemen Erkenntnisse und Wissen aus großen Datenmengen gewonnen. Insbesondere künstliche Intelligenz und mathematische Methoden kommen in der Data Science häufig zum Einsatz, um die stetig wachsenden Datenmengen zu verarbeiten.

Anhand von zwei Beispielen – der Kartierung von Armut und der Erkennung von Fake News – wird die gesellschaftliche und globale Relevanz von Data Science im Rahmen der „Computational Social Science“ dargestellt.

Abgerundet wird der Vortrag durch persönliche Erfahrungen von Meeyoung Cha, in denen sie über ihr Leben als Data Science Wissenschaftlerin spricht. Sie berichtet unter anderem von der Zusammenarbeit mit renommierten Wissenschaftler:innen bei Facebook, dem Max-Planck-Institut sowie dem United Nations Pulse Lab.

Meeyoung Cha ist Professorin an der School of Computing am Korea Advanced Institute of Science and Technology (KAIST) und ist wissenschaftliche Direktorin des Max-Planck-Institutes für Sicherheit und Privatsphäre (MPI-SP). Ihre Forschungsinteressen liegen im Bereich der sozialwissenschaftlichen Nutzung von Data Science und der Mensch-Computer-Interaktion. Ihre Publikationen zu den Themen Fake News, Armutskartierung und Betrugserkennung wurden vielfach zitiert und haben ihr einen hohen Bekanntheitsgrad verschafft. Für ihre Arbeit wurde sie mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Korean Young Information Scientist Award und dem ACM IMC Test-of-Time Award.

Der wissenschaftliche Gesprächskreis wird von der Deutschen Botschaft Seoul, dem Alumninetzwerk Deutschland-Korea, dem Deutschen Akademischen Austauschdienst, dem Goethe-Institut Korea sowie der Koreanisch-Deutschen Gesellschaft mit Unterstützung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung durchgeführt und bietet Wissenschaftler:innen, die in Deutschland forschen oder eine Verbindung zu Deutschland haben, eine Plattform, um aktuelle Themen zu diskutieren.

Die Veranstaltung findet auf Englisch statt.

Anzeigen deutscher Hochschulen

1/13

Advanced Materials and Processes (MAP) – an International Elite M.Sc. ...

Are you internationally-minded, motivated for interdisciplinary studies, and interested in cutting edge research topics of Bio- and Chemical Engineering & Materials Science? Come and join us!

Mehr

Study in Berlin – Summer and Winter

FUBiS is an intensive academic program of Freie Universität Berlin through which students can earn credits. Sessions run for 3 to 6 weeks taking place in summer and winter.

Mehr

New English-Taught Degree Programmes: B.Eng. Industrial Engineering & ...

The study programmes address students of all nationalities, offering an ideal opportunity to get to know “technology made in Germany”. Both degree programmes are additionally offered as work-integra...

Mehr

Technical Engineering (B.Eng.): Start your career by studying at OTH A...

Would you like to pursue a career as an engineer? OTH Amberg-Weiden offers you the best opportunity to obtain a Bachelor of Engineering degree at a leading German university.

Mehr

Study at Germany's first AI university!

We are rethinking university: discover our innovative teaching and learning concept and the AI & Robotics and Human & Artificial Intelligence Master's degree programs!

Mehr

Get a truly international education!

Are you looking to study at a German university that will launch your international career? Join us at ESB Business School for a top-tier education!

Mehr

Executive M.Sc. in Energy, Mobility, Production, Product Innovation, F...

Boost your career with an industry-oriented M. Sc. in Renewable Energies, Digital Transformation, Global Production, Innovation, Finance or Mobility. Taught in English in Germany!

Mehr

Top-ranked International Master & PhD Programs (english-taught) – FOR ...

24 International Master & PhD Programs (english-taught) @ RPTU University of Kaiserslautern-Landau Application Deadline: Apr 30 & Oct 31 More information: https://rptu.de/international/home

Mehr

Hands-on Master’s programs at Hof University Graduate School

Boost your career with our practical M.B.A. and M.Eng. programs, including a one-year industry internship to gain real-world experience!

Mehr

English-taught Bachelor’s and Master’s programs at Hof University

Shape your future with our career-focused Bachelor’s and Master’s programs in English, featuring hands-on learning, internships, and strong industry connections!

Mehr

English-taught Master Programmes in Green and Information Technologies

Study innovative, future- and practice-oriented engineering Master’s programmes in central Germany!

Mehr

International Wine Business B.Sc. – Your Tuition-free Gateway to the G...

Launch your career in the global wine industry with the English-taught International Wine Business program at Hochschule Geisenheim University!

Mehr
Technical University Munich

Apply for the TUM Global Postdoc Fellowship at TU Munich

Advance your research at the Technical University of Munich! The TUM Global Postdoc Fellowship 2025 offers 2-year funding for top international postdocs.

Mehr

Kontakt

  • DAAD-Informationszentrum Seoul

    #602, 6th Fl., Sedae Building, 108 Toegye-ro, Jung-gu 04631 Seoul, Republik Korea Telefon: +82 (02) 324 0655
    Telefax: +82 (02) 324 0675
Screenshot der Landkarte mit Markierung des DAAD-Standorts